
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – und das Marketing besonders stark. Generative KI-Tools wie ChatGPT und Gemini sind längst Alltag in Agenturen und Unternehmen. Doch nicht alle Beschäftigten nutzen diese Technologien gleich. Während jüngere Fachkräfte schnell adaptieren, sind ältere oft zurückhaltender. Eine Studie von Nucamp zeigt: Die Kluft wächst – und Weiterbildung wird zum entscheidenden Faktor für Job-Sicherheit im Marketing.
Jüngere Beschäftigte zwischen 18 und 29 Jahren nutzen KI-Tools am intensivsten, vor allem für Content-Ideen, Layouts, Social Media und Datenanalysen. Die Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen experimentiert zwar ebenfalls mit den Anwendungen, setzt sie jedoch meist nur punktuell und weniger strategisch ein. Deutlich zurückhaltender zeigen sich Mitarbeitende ab 50 Jahren, was häufig auf Skepsis oder fehlendes Training zurückzuführen ist.
Eine der meistgestellten Fragen lautet: „Macht KI Marketer überflüssig?“
Die kurze Antwort: Nein.
Aber: Kreativität, Strategie und Empathie bleiben menschliche Kernkompetenzen. Studien von Bitkom (2025) zeigen, dass über 60 % der deutschen Unternehmen zwar KI einsetzen, aber gleichzeitig mehr in Weiterbildung investieren, um Mitarbeiter fit für die neue Rolle „AI-enabled Marketer“ zu machen.
Die Lösung ist nicht Verdrängung, sondern Qualifizierung.
KI verändert den Arbeitsmarkt im Marketing – aber nicht zum Nachteil, wenn Unternehmen und Mitarbeiter handeln. Jobs werden sich wandeln, nicht verschwinden. Wer heute in Upskilling und Weiterbildung investiert, sorgt für Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit.
Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenfreie Strategie-Session
Möchten Sie Ihre Kampagnen datengetrieben optimieren? Kontaktieren Sie Luxregia – Deutschlands Pet Marketing Agentur für smarte Marken.
Eine inhabergeführte Agentur, spezialisiert auf Full-Service Social-Media Marketing mit Sitz im Herzen des Ruhrgebiets.
Seit mehr als 7 Jahren unterstützen wir als Digitale Storyteller und Berater Unternehmen dabei, wie sie das Internet für sich nutzen können, um so bessere Kundenbeziehungen und neue Kundenanfragen aufzubauen und ihren Umsatz zu steigern.